QuickSet Technology
Frühregenfestigkeit von der Armierung bis zur Fassadenfarbe

Handfester Vorteil durch schnelle Filmbildung: Die QS-Produkte von Sto ermöglichen auch bei nasskaltem Baustellenwetter, dass Sie weiterarbeiten können.
Nasskaltes Wetter birgt die Gefahr, dass frisch applizierte Materialien abgewaschen werden. Aber nicht mit der QuickSet (QS) Technology:
Sie sorgt dafür, dass Beschichtungen schon nach sieben Stunden regenfest sind. Ihre einzigartige Bindemitteltechnologie beschleunigt die Filmbildung an der Oberfläche. Unter dieser Schutzhaut kann das Material bei Wind und Wetter durchtrocknen. Zum Einsatz kommt die QS Technology bei organischen Unterputzen, Zwischenbeschichtungen und Oberputzen.
Zusätzlich können definierte Standard-Fassadenfarben spontan mit StoAdditiv QS für schlechtes Wetter fit gemacht werden:
Schneller Schutz vor leichten Niederschlägen

Links: abgewaschene Fassade ohne QS Technology Rechts: intakte Fassade mit QS Technology
QS-Produkte bieten optimale Frühregenfestigkeit, da sie einen Film auf der Fassadenoberfläche bilden. So wird bei leichten Niederschlägen ein Abwaschen von der Fassade verhindert.
Machen Sie den Überarbeitungstest

Links: feuchte Fassade - nicht überarbeitbar Rechts: trockene Fassade - überarbeitbar
Tragfähige, einwandfrei durchgetrocknete und eisfreie Untergründe sind die notwendige Basis für die finale Schlussbeschichtung. Die Überarbeitbarkeit kann mit einem stumpfen Gegenstand überprüft werden. Der Untergrund darf bei Druck nicht mehr nachgeben oder sich verschieben. Test bestanden? Dann kann uneingeschränkt überarbeitet werden.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Optimal einsetzbar bei + 1 bis + 10 °C und bis 85 % Luftfeuchtigkeit
- Bei Fassadenfarben mit StoAdditiv QS sogar bis + 20 °C und bis 95 % Luftfeuchtigkeit
- Frühregenfest nach ca. 6 – 7 Stunden
- Nachtfrostsicher bis - 5 °C bereits 6 Stunden nach Applikation
- QS-Unterputze einsetzbar auf Polystyrol- und Steinwolle-Dämmung
- Die Zwischenbeschichtung entfällt – wie bei allen StoTherm Classic®-Systemen
Alle QS-Produkte im Überblick
Armierung | Zwischenbeschichtung | Schlussbeschichtung |
StoArmat Classic plus QS | StoPrep QS | Stolit® QS |
StoLevell Classic QS | Sto-Putzgrund QS | StoSilco® QS |
StoAdditiv QS für Sto-Fassadenfarben |
Mit StoAdditiv QS frühregenfest im Handumdrehen
Das StoAdditiv QS vereinfacht die Baustellenplanung und Logistik und ermöglicht es, auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und hoher Luftfeuchtigkeit Fassaden zu streichen: Denn es lässt sich schnell und einfach in vorhandene Fassadenfarben beimischen – und zwar dann, wenn es wirklich gebraucht wird. So verlängern Sie nicht nur Ihre Fassadensaison, sondern sparen darüber hinaus Materialkosten gegenüber werkseitig hergestellten QS-Fassadenfarben, da sie am Tag der Verarbeitung entscheiden können, ob Sie eine Fassade mit oder ohne QS Technology ausführen.
StoAdditiv QS eignet sich für folgende Fassadenfarben von Sto:
- StoColor X-black
- StoColor Silco Fill
- StoColor Silco/Silco G
- StoColor Maxicryl
- StoColor Jumbosil
- StoCryl V200 (Farbe für Betonuntergründe)
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Kurzfristig einsetzbar in definierten Standardfarben
- Einfach zu dosieren: 1 Flasche (450 ml) pro 15 Liter Fassadenfarbe
- Optimal einsetzbar bei + 1 bis + 20° C und bis 95 % Luftfeuchtigkeit
- Frühregenfest nach 7 h Trocknung

Die Dosierung des StoAdditiv QS ist denkbar einfach: 150 ml StoAdditiv QS pro 5 l Fassadenfarbe.
QS-Produktprogramm
Technische Merkblätter, Sicherheitsdatenblätter und weitere Produktinformationen finden Sie hier:
Zum Produktblatt „Was steckt hinter Gelassenheit bei Wetterumbrüchen?“ | 315 kB
Mehr zur QS/FT/HD Technology
Zur Broschüre "Was steckt hinter 70 Tagen Zeitgewinn?" | 712 kB
Kundenstimmen
"Die QS-Produkte haben uns gerettet":
Business Manager Marcus Kasunic von SEHED Tresson weiß: Auf QS-Produkte ist Verlass
"Man kann kurzfristig reagieren":
Malermeister Thomas Kugele hat StoAdditiv QS für Fassadenfarben getestet