Vertieft und schnell montiert
Vertiefte Montage in Mineralwolle-Dämmplatten
-
Die montierte Dübelkombischeibe in das Bohrloch stecken.
-
Dübelteller mit Mineralwolle-Rondell abdecken.
-
Die Dübelkombischeibe in den Dämmstoff drücken, bis der Dübelteller am Dämmstoff anliegt.
-
Dübelschraube eindrehen, bis die Dübelkombischeibe bündig an der Dämmstoff oberfl äche anliegt.
-
Die montierte Dübelkombischeibe in das Bohrloch stecken.
Sto-Dübelversenkteller für Mineralwolle-Dämmplatten
Glatte, einheitliche Oberflächen bei der Verarbeitung von mineralischen Dämmsystemen: Der Sto-Dübelversenkteller in Kombination mit dem Sto-Thermodübel II UEZ 8/60 macht genau das möglich.
Mit dem Sto-Dübelversenkteller präsentiert Sto ein praxisnahes Verfahren für Steinwolle-Dämmplatten ab 80 Millimeter Stärke. Der Sto-Dübelversenkteller aus leuchtend gelbem Kunststoff wird ergänzend mit dem Sto-Thermodübel II genutzt – es sind also weder neue Dübel noch gesonderte Setzwerkzeuge erforderlich. Überhaupt gestaltet sich die Anwendung ausgesprochen einfach: Der Dübel wird durch den Versenkteller geschoben, die Kombination dann in das Bohrloch gesteckt, der Versenkteller händisch in den Dämmstoff gedrückt. Erst dann erfolgt das Eindrehen der Dübelschraube bis der Teller bündig zum Dämmstoff anliegt. Die Vertiefung im Dübelversenkteller wird schließlich mit dem beiliegenden Mineralwolle-Rondell werkstoffgerecht abgedeckt. Die zusätzlich erforderlichen Handgriffe erhöhen den Zeitbedarf beim Dübelsetzen nur unwesentlich, und langfristig überwiegt der visuelle und energetische Mehrwert durch die wärmebrückenfreie Ausführung.
Produktkatalog
Technisches Merkblatt und Sicherheitsdatenblatt zum Sto-Dübelversenkteller.
Produktblatt
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick bietet das Produktblatt zum Sto-Dübelversenkteller.
Zum Produktblatt | 273 kB