Zwei Akustiksysteme, eine Deckenfläche
Gehobene Stille
-
In Bereichen der Lobby mit eingeschränkter Deckenhöhe kam das geklebte Akustiksystem StoSilent Direct zum Einsatz. Foto: Martin Baitinger, Böblingen
-
Die abgehängte Decke erlaubt die Integration verschiedener technischer Bauteile. Foto: Martin Baitinger, Böblingen
-
Auch im Restaurantbereich wurde der Nachhall deutlich reduziert. Foto: Martin Baitinger, Böblingen
-
In den Konferenzräumen ist es ein Leichtes, ganz Ohr zu sein. Die Verständlichkeit des gesprochenen Wortes ist sichergestellt. Foto: Martin Baitinger, Böblingen
-
Dank dem Akustikdeckensystem StoSilent Distance A2 herrscht im Ruhebereich – Ruhe. Foto: Martin Baitinger, Böblingen
Die Lage ist prädestiniert für ein exklusives Hotel: Im Westen der Schwarzwald, im Süden der Bodensee und direkt vor der Tür zwei 18-Loch- und ein 9-Loch-Golfplatz. Der Öschberghof unweit von Donaueschingen läuft in der Kategorie „Vier Sterne Superior“ und verbindet Entspannung mit Business.
Als Tagungs- und Golfhotel konzipiert, wurde das Hotel kürzlich bei laufendem Betrieb erweitert – um eine neue Lobby, moderne Tagungsräume, um einen 5.000 Quadratmeter großen Wellness-Bereich und 125 zusätzliche Zimmer. Für die Planung und die Realisierung war das Münchner Architekturbüro Allmann Sattler Wappner zuständig, dessen Entwurf in einem Gutachterverfahren den ersten Platz belegte. Wichtig war den Planern dabei unter anderem die akustische Optimierung des gesamten Interiors, schließlich passen große Nachhallzeiten und der gehobene Anspruch des Hotels nicht gut zusammen.