Lacklaborantin Kathrin Klein über ihre Ausbildung bei Sto
Kathrin Klein über ihre Ausbildung bei Sto:
-
Kathrin Klein hat ihren Traumberuf bereits gefunden. Die Lacklaborantin im zweiten Lehrjahr ist stolz, ein Teil der Sto-Familie zu sein.
-
„Geschicklichkeit und Teamfähigkeit sind genau mein Ding“, sagt Kathrin.
-
Und diese Stärken kann sie auch sehr gut in die tägliche Arbeit im Labor einbringen.
-
Zurzeit entwickelt Kathrin zusammen mir ihren Kollegen neue Putze.
-
Das Besondere an ihrer Ausbildung ist für Kathrin, dass sie zusammen mit anderen Azubis im Lehrlabor verschiedene Versuche machen darf.
Die Wahl des passenden Ausbildungsplatzes ist für jeden jungen Menschen ein wegweisender Schritt. Eine gute Ausbildung ist vielseitig und interessant. Und eine gute Ausbildung motiviert Auszubildende und Studenten, ihr eigenes Denken, die eigenen Stärken und Talente einzubringen. Wichtige Aspekte für Kathrin Klein, die bei Sto eine Ausbildung zur Lacklaborantin absolviert.
„Geschicklichkeit und Teamfähigkeit sind genau mein Ding“, sagt Kathrin Klein, Lacklaborantin im zweiten Lehrjahr. Ihre Stärken kann die Hobbyfußballerin auch sehr gut in ihre tägliche Arbeit als Lacklaborantin bei Sto einbringen. In ihrer Ausbildung durchläuft sie verschiedene Entwicklungsabteilungen und arbeitet in jeder Abteilung an einer anderen und neuen Herausforderung. Das Besondere an ihrer Ausbildung ist für Kathrin, dass sie im Lehrlabor zusammen mit anderen Azubis verschiedenste Versuche machen darf. Wer sich auch für chemische Prozesse interessiert, gerne forscht und tüftelt, sollte sich Kathrins Video genauer ansehen und sich jetzt bei Sto bewerben!
Ob als Lacklaborant/-in, wie Kathrin, als Industriekauffrau/-mann oder im dualen Studiengang als Bachelor of Arts – bei Sto erwarten Euch spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und eine individuelle Betreuung. Hier geht's zu den Ausbildungsplätze für 2020!