Hochleistungsdämmung für schlanke Fassaden: StoTherm Resol
StoTherm Resol: Hochleistungsdämmung für schlanke Fassaden
-
Das extrem schlanke Fassadendämmsystem StoTherm Resol sorgt insbesondere im Wohnungsbau für Raumgewinne. Foto: Gerhard Hagen, Bamberg
-
So auch beim Projekt „Sky Towers“ in Regensburg, bei dem das Architekturbüro PURE GRUPPE Regie führte. Foto: Gerhard Hagen, Bamberg
-
Schlanke Wandquerschnitte führen zu schmalen Tür- und Fensterlaibungen. Foto: Gerhard Hagen, Bamberg
-
Systemaufbau StoTherm Resol: 1 Verklebung, 2 Dämmung, 3 Befestigung, 4 Unterputz, 5 Bewehrung/Armierung, 6 Zwischenbeschichtung, 7 Schlussbeschichtung
Es gibt zahlreiche Dämmstoffe für die Außenwände von Gebäuden. Einer der effizientesten ist Phenolharz-Hartschaum (PF). Im System StoTherm Resol sorgt er für schlanke Wandquerschnitte und schmale Tür- und Fensterlaibungen. Der Dämmstoff ist schwerentflammbar und kann aufgrund seiner Materialeigenschaften (schmilzt nicht) ohne zusätzliche Brandriegel bis zur Hochhausgrenze eingesetzt werden. Gemeinsam mit anderen Komponenten bildet er ein hoch witterungsbeständiges System, das auch mechanisch belastbar ist.