Malermeister Gerold Schöpf setzt auf die akustische Wirkung von StoSilent-Modular
Malermeister Gerold Schöpf setzt auf die akustische Wirkung von StoSilent Modular
-
Seit Malermeister Gerold Schöpf (rechts neben Sto-Verkaufsberater Markus Huber) Deckensegel von StoSilent Modular montiert hat, funktioniert die Kommunikation im Allensbacher Pfarrsaal bestens. Foto: Martin Duckek, Ulm
-
Moderne Räume werden oft dominiert von schallharten Oberflächen. Die Deckensegel StoSilent Modular 300 verbessern die Akustik und setzen optische Akzente. Foto: IdAid/Sto SE & Co. KGaA
-
Ist eine gut funktionierende Raumakustik vorhanden, kann erfolgreich gelernt und gelehrt werden. In der Fachakademie für Sozialpädagogik in Gunzenhausen wurde das Akustik-Deckensegel StoSilent Modular 200 verarbeitet. Foto: Martin Duckek, Ulm
-
Systemaufbau des Deckensegels StoSilent Modular 230: 1. Tragekonstruktion, 2. PET-Faserplatte. 3. Trägerplatte, 4. Schlussbeschichtung
Schallharte Flächen im gesamten Raum waren mitverantwortlich für die schlechte Akustik im Saal der katholischen Pfarrgemeinde in Allensbach. Zum Glück montierte Malermeister Gerold Schöpf die Deckensegel des Systems StoSilent Modular. Die Montage ging schnell vonstatten und das System funktioniert bestens, wie die Nachhallzeitenmessungen im Vorher-Nachher-Vergleich beweisen.
Soll die Akustik eines Raumes – wie in Allensbach – nachträglich optimiert werden, sind die flexiblen Deckensegel von StoSilent Modular erste Wahl. Das preiswerte System StoSilent Modular 100 wird hauptsächlich zur Nachhallregelung und Lärmminderung eingesetzt. StoSilent Modular 230 wertet mit feiner oder strukturierter Beschichtung jeden Raum architektonisch auf. Die anspruchsvolle Absorberlösung StoSilent Modular 300 mit ultradünner Polyester-Faserplatte zeichnet sich durch eine hochwertige Optik aus. StoSilent Modular 400 kann in vielen Formen und Farben direkt auf der Baustelle konfektioniert werden.
Welche StoSilent Modular-Deckensegel Gerold Schöpf montiert hat und warum er von deren akustischer Wirkung so überzeugt ist, erklärt er im Interview mit Sto:
Produktinformationen StoSilent Modular
Auszeichnung

Der German Design Award 2017 ging an das abgehängte Akustikdeckensegel StoSilent Modular 300