Drei Komponenten = ein funktionelles System
Drei Komponenten = ein funktionelles System
-
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden bieten gestalterische Freiheit. Foto: Gatis Rozenfelds
-
StoVentec R - maximale Gestaltungsvielfalt für fugenlose Putzfassaden. Foto: Sto SE & Co. KGaA
-
Die StoSignature-Fassadenputzsystematik bietet eine Vielzahl von Putzen, Verarbeitungstechniken und werkzeugabhängige Gestaltungsvarianten. Foto: Sto SE & Co. KGaA
Vorgehängte hinterlüftete Fassadensysteme überzeugen durch Wärmedämmleistung, Schallschutz und gestalterische Vielfalt. Sollen sie mit Putz beschichtet werden, eröffnet StoSignature - die ausgefeilte Systematik für Putzfassaden - vielfältige Varianten und Kombinationsmöglichkeiten, Fassaden einen individuellen Charakter zu geben.
Zusammen mit der dahinter liegenden Außenwand (Mauerwerk, Beton, Holzkonstruktion) bilden vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) einen zweischaligen Wandaufbau. Er trennt die Wetterschale und die tragende Wand konstruktiv voneinander. Wesentliche Bestandteile eines solchen Systems – die aus einer Herstellerhand stammen sollten – sind
• die wärmebrückenarme Unterkonstruktion,
• die Wärmedämmung und
• die Bekleidung.
Mit der konstruktiven Trennung von Wärme- und Witterungsschutz sind VHF energieeffizient, langlebig und wirtschaftlich. Durch die Unterkonstruktion ist dieses System nicht nur im Neubau eine sinnvolle Lösung, sondern auch bei Sanierungen mit teils nicht klebefähigen und/oder unebenen Untergründen.