Zwar sind BIM-Standards mittlerweile definiert, was aber vielen Architekten und Fachplanern vor allem fehlt, ist die praktische Anwendbarkeit auf die Arbeitsprozesse im eigenen Planungsbüro. Hier ist der Erfahrungsaustausch mit Anwendern gefragt, um die Potenziale von BIM zu entdecken und kreative Lösungen für sich zu entwickeln. Dass Innovationen mit oft grundlegenden Veränderungen und dem Verlassen gewohnter Wege verbunden sind, zeigt die Erfahrung. Sie zeigt aber auch, dass Bauprojekte erfolgreicher realisiert werden können, wenn alle Planungs- und Baubeteiligten partnerschaftlich zusammenarbeiten. Das digitale 3D-Modell ermöglicht transparente Arbeitsprozesse und damit eine erleichterte Kommunikation.