Sto-Kompetenz für Weitblick auf Zeit
-
Freier Blick auf die Lagune. © Nils Koenning, Berlin
-
Phantastische Ein-, Aus- und Durchblicke eröffnet der Deutsche Pavillon während der Architektur Biennale in Venedig. © Nils Koenning, Berlin
-
Das Architekten- und Kuratorenteam von Something Fantastic und Deutschem Architekturmuseum mit Ministerin Barbara Hendricks (Mitte). © Nils Koenning, Berlin
Architekturbiennale in Venedig
Es ist eine wirklich ungewöhnliche Idee. Noch ungewöhnlicher ist es, dass sie sich realisieren ließ: Vier große Öffnungen verwandeln den historischen Deutschen Pavillon auf der bedeutendsten internationalen Architekturausstellung in ein – im wahrsten Sinne des Wortes – offenes Haus. Dort, wo zuvor weiße, hohe Wände die imposante Halle begrenzten, geben vier stahlgerahmte Durchbrüche den Blick in die Bäume und auf Venedigs Lagune frei. Ein frischer Wind weht durch das Gebäude. „Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien.“, sagte Einstein einmal und für dieses Projekt so treffend.