Sto-Sockelprofil PH
Kantenprofil mit integriertem Glasfasergewebe
Anwendung
- außen
- zur wärmebrückenfreien Sockelausbildung
- insbesondere für Niedrigenergie- und Passivhäuser
- Kantenschutz im Bereich des Sockelrücksprungs
- für die Ausbildung eines unteren Anschlusses bei WDV-Systemen ohne Sockeldämmung (in Kombination mit dem Sto-Startprofil PH-K bzw. Sto-Startprofil PH-AL)
- für Fassadendämmungen ab 40 mm Dicke
- maximaler Sockelrücksprung: 60 mm (bei Gebäuden mit Sockeldämmung)
Eigenschaften
- aus Kunststoff
- mit integriertem Glasfasergewebe
- mit Tropfkante
- mit vormontierten Steckverbindern
Hinweise
- durch Einschieben des Sto-Sockelprofil PH (zwischen Sto-Startprofil PH-K und den unteren Dämmplatten) kann bei WDV-Systemen ohne Sockeldämmung ein unterer Abschluss ausgebildet werden
- je nach Dämmstoffdicke werden folgende Kombinationen empfohlen
- bis 90 mm: Sto-Startprofil PH-K 50 mm + Sto-Sockelprofil PH
- bis 150 mm: Sto-Startprofil PH-K 100 mm + Sto-Sockelprofil PH
- bis 200 mm: Sto-Startprofil PH-K (bzw. PH-AL) 160 mm + Sto-Sockelprofil PH
Format/Größe
Sto-Sockelprofil PH mit einer Tropfkante von 3 mm und 6 mm:
Länge: 240 cm
Ausladung: 76 mm
Ausladung mittels Bruchkante auf 36 mm und 56 mm reduzierbar
Sto-Sockelprofil PH mit einer Tropfkante von 10 mm:
Länge: 250 cm
Ausladung: 76 mm
Ausladung mittels Bruchkante auf 56 mm reduzierbar
Farbton
Weiß