Leichter dämmen mit der neuen Steinwolleplatte von Sto
Leichter dämmen mit der neuen WDSVS-Steinwolleplatte von Sto
-
Deutlicher leichter und einfacher zu verarbeiten als herkömmliche Platten ist die Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B/H4. Foto: Martin Baitinger / Sto SE & Co. KGaA
-
Vereinfacht die Handhabung auf der Baustelle und schont den Rücken des Fachhandwerkers: die neue neuen Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B/H4. Foto: Martin Baitinger / Sto SE & Co. KGaA
-
Aufgrund der hohen Festigkeit der Dämmplatte reichen in der Regel bereits vier Dübel pro Quadratmeter. Foto: Martin Baitinger / Sto SE & Co. KGaA
Sie erinnern sich vielleicht? Als Messeneuheit haben wir im März auf der FAF in Köln eine 30 Prozent leichtere Dämmplatte für WDV-Systeme vorgestellt. Die neue Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B/H4 erleichtert die Arbeit auf der Baustelle im wahrsten Sinne des Wortes!
Fassaden mit Steinwolledämmung sind energieeffizient, nichtbrennbar und ermöglichen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Einziges Manko: Ihr Gewicht. Jetzt geht es auch bis zu 30 Prozent leichter – mit der neuen Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B/H4! Im Gegensatz zu herkömmlichen Steinwolleplatten mit einer Stärke von 100 mm, die im 2er Bund bis zu 12 kg wiegen, bringen zwei Sto-Steinwolleplatten Xtra 2/B/H4 nur ca. 8 kg auf die Waage – eine echte Erleichterung für Sie!
Produktinformationen
Blauer Engel

Die Sto-Steinwolleplatte Xtra 2/B/H4 ist in den Systemen StoTherm Mineral und StoTherm Classic® S1 mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ (RAL-UZ 140) ausgezeichnet.