StoCalce Functio: für perfektes Raumklima und mehr Wohnqualität
StoCalce Functio
-
Sorgt für ein behagliches Raumklima: das feuchteregulierende, mineralische Putzsystem StoCalce Functio, Bild: Martin Baitinger, Böblingen
-
Ob im Bad, Schlaf- oder Wohnzimmer: Das mineralische Regulierputzsystem verknüpft höchste Funktionalität mit vollendet edlen Oberflächen. Bild: Martin Duckek, Ulm
-
Ob im Bad, Schlaf- oder Wohnzimmer: Das mineralische Regulierputzsystem verknüpft höchste Funktionalität mit vollendet edlen Oberflächen. Bild: Martin Duckek, Ulm
-
Messung der maximalen Feuchteaufnahme: Nach etwa 24 Stunden haben der Lehmputz (99g/m²) und der Gipskalkputz (52 g/m²) ihre Sättigungsgrenze erreicht, der Feuchtespeicherputz ist auch nach 144 Stunden (203 g/m²) noch nicht gesättigt. Bild: Empa, Zürich
-
Nordtest, 24-Stunden-Zyklus. Vergleich der beiden Lehmputze mit dem Feuchtespeicherputz. Bild: Empa, Zürich
-
Die Produkte aus dem StoCalce Functio-Sortiment lassen sich so problemlos verarbeiten wie gängige Kalkputze.
-
In 5000-facher Vergrößerung zeigt die Rasterelektronen-mikroskop-Aufnahme sowohl bei der Kalkfarbe (oben) als auch bei der Dispersionssilikatfarbe den porösen Beschichtungsfilm, der eine gute Wasserdampfdurchlässigkeit bedingt. Bild: Empa, Zürich
Das mineralische Innenputzsystem StoCalce Functio übertrifft selbst Lehmputze um mehr als 50 Prozent in der Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben. Seine Innenputze und -farben sind frei von Konservierungsmitteln und sorgen für ein behagliches Raumklima, indem sie Luftfeuchtigkeit zwischenspeichern und beim Lüften schnell wieder abgeben.
Die vom Schweizer Empa-Institut und Sto entwickelten Kernstücke des hochfunktionalen Kalkputzsortiments – der Regulier-Unterputz StoLevell Calce RP und die Spachtelmasse StoLevell Calce FS – nehmen doppelt so viel Feuchtigkeit auf wie Standard-Kalkprodukte und über 50 Prozent mehr als marktübliche Lehmputze. Das Sortiment erlaubt dank ergänzender Putze und Farben auf mineralischer Basis vielfältige Oberflächengestaltungen und ermöglicht es, das Klima eines Raumes – in Neu- wie in Altbauten – durch einfach durchführbare Maßnahmen im positiven Sinne zu beeinflussen. Problemen mit kondensierender Feuchte kann erfolgreich vorgebeugt werden, und Schwankungen der Luftfeuchtigkeit lassen sich erheblich reduzieren.
Wie das feuchteregulierende, mineralische Putzsystem StoCalce Functio für ein behagliches Raumklima und Wohnqualität sorgt, erfahren Sie hier im Film: Optimales Raumklima mit StoCalce
Optimales Raumklima mit StoCalce

Wie das feuchteregulierende, mineralische Putzsystem StoCalce Functio für ein behagliches Raumklima und Wohnqualität sorgt, erfahren Sie hier im Film.
Film | 1:32